Unsere langjährige Erfahrung im Umgang mit "besonderen" Werkstoffen führte uns, auf Kundenwunsch, zu den Hochtemperaturkunststoffen.
Inzwischen werden die unterschiedlichsten Werkstoffe wie PEEK, PPS und PSU bei uns mit großem Erfolg verarbeitet. Der Erfolg ist so groß, dass wir inzwischen unsere Kunststoffteile nach China, USA, England, Frankreich und viele andere Länder liefern und das obwohl gerade einige dieser Länder als Exportländer für Kunststoffspritzteile gelten.
Die Anwendungen sind dabei sehr unterschiedlich. So werden Spulenkörper, Sensoren, Messköpfe und Schleifringe für Windkrafträder aus unseren Produkten hergestellt. Da wir auch die Spritzformen selbst konstruieren und bauen, können wir die fertigungstechnischen Besonderheiten und unsere Erfahrungen aus der Praxis direkt mit einbringen und somit das gewünschte Ergebnis garantieren. Nachfolgende, notwendige Montagearbeiten werden dabei ebenfalls durch uns erbracht. Zusätzliche Bauteile werden entweder zugekauft oder aber selber erstellt. So wurde beispielsweise ein besonderer Lötstift für die Verwendung in Hochtemperaturkunststoffen entwickelt und gefertigt. Der eingepresste Lötstift hat eine besondere Geometrie die dafür sorgt, dass der Stift sich nach dem Anlöten der Anschlusslitzen nicht wieder aus dem Kunststoff löst bzw. freischmilzt. Einen solchen Stift gab es bis dato noch nicht auf dem Beschaffungsmarkt. Dem Kunden wurde dadurch eine vollständige Baugruppe gemäß seinen besonderen Anforderungen zur Verfügung gestellt
Haben auch Sie besondere Anforderungen, die bei anderen Lieferanten Probleme verursachen? Wir stellen uns gerne Ihren Herausforderungen! Nehmen sie jetzt Kontakt auf:
G&M Systemtechnik GmbH
Siemensstr.
18
42551 Velbert
Telefon 0 20 51 - 60 69 11
>>
zum Kontaktformular