G&M Systemtechnik setzt auf Nachhaltigkeit und sorgsamen Umgang mit Ressourcen. Im Zuge der Energiekrise und den steigenden Rohstoffkosten haben wir eine Vielzahl von Maßnahmen ergriffen, um unsere Produktion so effizient wie möglich zu gestalten. Besonders in der Kunststoffverarbeitung sind durch den hohen Energiebedarf der Spritzgussmaschinen die Kosten enorm gestiegen. Damit wir unseren Kunden nicht die vollen Preiserhöhungen weiterleiten müssen, haben wir unsere Spritzgussfertigung neu eingestellt.
An allen Maschinen wurden Isolierungen für Kälte-/Wärmeschläuche und Heizbänder nachgerüstet. Sämtliche Trockner wurden erneuert oder mit neuen Dichtungen und Isolierungen versehen. Wo es möglich war, wurden die Trockner direkt auf den Spritzeinheiten der Spritzgussmaschinen installiert, um minimale Wärmeverluste und kürzeste Trocknungszeiten zu garantieren. Neue Fördergeräte sorgen für die effiziente Bereitstellung des Materials und einen hohen Automatisierungsgrad.
Alle Kompressoren wurden so aufgestellt, dass die Abwärme zum Heizen der Fertigungsbereiche genutzt werden kann, ohne dabei unnötig hohe Temperaturen zu erreichen. Zusätzlich wurden die Zeitprogramme von Trocknern, Maschinen, Heizungen und Kompressoren so feinjustiert, dass alle Laufzeiten nicht länger als zwingend notwendig ausfallen.
Im Zuge der Gasknappheit durch den Ukraine-Krieg, war es für uns besonders wichtig, möglichst viel Gas einzusparen. In unseren Büroräumen haben wir deshalb Wärmeisolierungen nachgerüstet, um den Verbrauch der Heizung zu verringern. Die Kontrolle sämtlicher Druckluftleitungen mithilfe von Geräten zur Leckageortung, sowie die Überprüfung der Innenbereiche durch Wärmebildkameras hat ebenfalls einige bisher unentdeckte Schwachstellen beseitigen können. In Verbindungen mit einer modernisierten und verschlankten IT-Infrastruktur, neuen Lampen und Elektrogeräten konnten wir so deutliche Einsparungen beim Strom- und Wärmeverbrauch generieren. Dadurch ist es uns gelungen die extremen Preissteigerungen zu mildern und den Verbrauch fossiler Ressourcen zu verringern.