4-Tage-Woche in der Industrie

Etwa ein Jahr ist es her, seitdem wir bei G&M Systemtechnik die 4-Tage-Woche eingeführt haben. Da das Thema seitdem nur an mehr öffentlichem Interesse gewonnen hat, wollen wir hier ein kurzes Fazit ziehen, damit andere Arbeitnehmer und Arbeitgeber eine bessere Entscheidung treffen können, um das Arbeitsleben zu verbessern.

 

Entstanden ist die Idee der 4-Tage-Woche für uns aus der Problematik, dass wir zuvor freitags wie in vielen Firmen üblich nur bis mittags gearbeitet haben. Da wir dennoch morgens alle Maschinen anfahren mussten und dabei Zeit und Anfahrausschuss verloren gingen, haben wir überlegt, welche Alternativen es gibt. Anschließend sind wir in eine Testphase mit 4-Tage-Woche gestartet. Dafür haben wir einen Teil der Stunden vom Freitag auf Montag bis Donnerstag umgelegt und den Rest bei vollem Lohnausgleich gestrichen.

 

Etwa ein Jahr später ziehen wir die Bilanz und sind sehr zufrieden mit unserem neuen System. Die Mitarbeiter sind glücklicher und wissen die gesunkenen Fahrtkosten und das lange Wochenende zu schätzen. Viele persönliche Erledigungen wie z.B. Arzttermine können jetzt entspannt freitags erledigt werden und auch die Krankheitstage sind gesunken. Durch die Attraktivität der 4-Tage-Woche bei gleichem Gehalt konnten wir auch 2 neue Mitarbeiter gewinnen, die diesen Punkt als ausschlaggebend benannt haben. Die Umstellung für Kunden und Lieferanten lief durch frühzeitige Ankündigung der Umstellung reibungslos. Bei der Produktivität konnten wir keine Einbrüche feststellen, obwohl insgesamt weniger Stunden gearbeitet werden, als zuvor. Zusätzlich können jetzt am Freitag problemlos wichtige Wartungen durchgeführt werden, welche sonst den Produktionsablauf beeinträchtigen würden.


Wichtiger geworden ist das gute Verhältnis mit den Mitarbeitern. Dadurch, dass häufiger auch mal Arbeiten wie Wartungen am Freitag durchgeführt werden, ist eine rücksichtsvolle und gut abgesprochene Planung wichtig. Auch die Maschinenplanung ist deutlich wichtiger geworden, da die Ausbringung der Maschinen hauptsächlich durch ihre Laufzeit bestimmt ist. Wenn möglich, wird daher durch die Nacht oder bis Freitag in der Geisterschicht gefertigt.

 

Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit unserer Umsetzung der 4-Tage-Woche und wir wollen auch weiterhin die Entwicklungen im Bereich der Work-Life-Balance verfolgen, um unseren Mitarbeitern einen attraktiven und langfristig gesunden Arbeitsplatz bieten zu können.

 

Wollen auch Sie auf eine 4-Tage-Woche umsteigen? Jetzt bewerben!



© www.gum-systemtechnik.de   Mittwoch, 16. August 2023 10:00 gum
© 2025 G & M Systemtechnik, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden